Die Herausforderung:
Kapazitätserweiterung unter Hochdruck
Im Zuge des Neubaus eines Werks stand der Kunde vor einer enormen Aufgabe: Die Produktionsleistung im Bereich PVC-Extrusion sollte in kürzester Zeit mehr als vervierfacht werden – von 6 auf 26 Extruder. Ziel war es, die Tagesleistung auf 400 Tonnen zu steigern und die Jahresproduktion von 25.000 auf 134.000 Tonnen zu erhöhen. Und das unter erschwerten Bedingungen: begrenzter Platz, straffer Zeitplan, behördlich sensible Bauvoraussetzungen.
Die Lösung:
Individuelles Pulverhandling und intelligente Automatisierung von Kitzmann
Kitzmann übernahm die komplette Fördertechnik und Automatisierung der neuen Anlage. In Rekordzeit wurde ein maßgeschneidertes Pulverhandlingsystem geplant, gefertigt und installiert. Die Besonderheit: eine hybride Integration bestehender und neuer Komponenten in enger Abstimmung mit weiteren Projektpartnern.
Trotz starker Konkurrenz durch lokale Anbieter überzeugte Kitzmann mit Expertise, Flexibilität und Geschwindigkeit – und erhielt den Zuschlag.
Das Ergebnis:
Mehr Effizienz, maximale Produktion
Dank der präzisen Planung und Umsetzung konnte das Projekt in weniger als vier Monaten realisiert und im August 2023 erfolgreich in Betrieb genommen werden. Der Kunde profitiert seitdem von einer deutlich gesteigerten Prozesssicherheit und maximierter Produktionsleistung.
Ausblick:
Das Projekt zeigt: Mit der richtigen Mischung aus Erfahrung, Teamarbeit und technologischem Know-how lassen sich auch ambitionierte Ziele unter Zeitdruck erfolgreich umsetzen. Ein Erfolgsmodell, das auch für zukünftige Projekte Maßstäbe setzt.
Das Projekt lief trotz aller Herausforderungen reibungslos. Ein Beispiel dafür, wie Projektmanagement und Technik Hand in Hand gehen können.
Kundenfazit