Material in
Bewegung
Unsere Lösungen zur mechanischen und
pneumatischen Förderung
Fördertechnik für Schüttgüter und Flüssigkeiten
Ob Pulver, Granulate oder Flüssigkeiten: Wir bringen Ihre Materialien sicher ans Ziel. Mit individuell abgestimmten Förderlösungen sorgen wir für einen kontinuierlichen Materialfluss in Ihrer Anlage – effizient, produktschonend und wirtschaftlich. Unsere Fördersysteme integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse – für maximale Produktivität ohne Unterbrechungen.
Unsere Fördertechnik im Überblick
- Förderschnecken, Zellenradschleusen, Förderbänder, Vakuumförderer
- Druck- und Saugförderung für lange Distanzen
- hygienegerechte Ausführung für Lebensmittel und Pharma
- ATEX-konforme Systeme für explosionsgefährdete Zonen
- intelligente Steuerungstechnik für reibungslose Abläufe
Technische Daten
Leistung: von < 1 kg/h bis 30 t/h
Schüttgewicht: von 0,02 bis 6 kg/l
Korngröße: von 1 µm bis 25 mm
Rohstoff: von organisch bis anorganisch bzw. individuell nach Kundenanforderung
Pulver & Granulate
Ein durchdachtes Förderkonzept ist entscheidend für die Prozesssicherheit im Schüttgut-Handling. Ob pneumatisch, mechanisch oder als Kombination – Kitzmann wählt die passende Fördertechnik für Ihr Produkt. Wir berücksichtigen Eigenschaften wie Abrasivität, Brückenbildung oder Entmischung und sorgen mit Filtersystemen, Zellenradschleusen und Dichtstrecken für einen schonenden und kontinuierlichen Produktfluss. So bleiben Ihre Prozesse stabil – auch bei komplexen Anforderungen.
Flüssigkeiten & Pasten
Beim Fördern von Flüssigkeiten und viskosen Medien kommt es auf gleichmäßigen Durchfluss, präzise Dosierung und mediengerechte Auslegung an. Kitzmann plant und realisiert Pumpensysteme, Rohrleitungen und Absperreinrichtungen individuell nach Produktanforderung – egal ob dünnflüssig, zäh, heiß oder feststoffhaltig. Durch intelligente Steuerung und passende Sensorik integrieren wir die Förderung optimal in den Gesamtprozess – für maximale Prozessstabilität und Produktsicherheit.
mineralische Additive
organische Additive
Farbpigmente
TIO2
Isophthalsäure
PVC
Bariumsulfat
Modifier
Flammschutz
Kreide
Effiziente pneumatische Förderung bei komplexen Leitungsnetzen
Bei der pneumatischen Förderung beeinflussen Leitungsverlauf, Durchmesser und Verbindungstechnik maßgeblich die Förderleistung und Dosiergenauigkeit. Fehlerhafte Auslegung kann zu Materialverlust, Verstopfungen oder ungenauen Chargen führen.
KITZMANN plant und realisiert pneumatische Fördersysteme, die exakt auf Produkt, Strecke und Prozess abgestimmt sind. Durch intelligente Entkopplung und präzise Auslegung der Leitungsführung wird ein störungsfreier und kontrollierter Materialtransport sichergestellt – auch bei anspruchsvollen Anforderungen.
Flexibles Fördern und Abfüllen für mobile Weiterverarbeitung
In vielen Prozessen müssen Materialien nicht nur gefördert, sondern auch in transportfähige Behälter abgefüllt werden – bereit für die Weiterverarbeitung per Stapler oder Ameise. Dabei sind Flexibilität, Sicherheit und Prozesssynchronisation gefragt.
KITZMANN bietet kombinierte Lösungen zur Förderung und Abfüllung in mobile Container, die eine saubere Übergabe und sichere Handhabung ermöglichen. Die Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich nahtlos in bestehende Logistik- und Produktionsprozesse integrieren.
Optimierter Eintrag in die Förderleitung
Ein effizienter Materialeintrag ist entscheidend für eine störungsfreie pneumatische Förderung. Doch je nach Rohstoffeigenschaft – ob rieselfähig, klebrig oder abrasiv – sind unterschiedliche Lösungen gefragt.
KITZMANN entwickelt individuell angepasste Eintragsysteme, die exakt auf das Produktverhalten abgestimmt sind. So wird ein gleichmäßiger, dosierter und prozesssicherer Übergang in die Förderleitung gewährleistet – für maximale Anlagenverfügbarkeit und Produktqualität.
Produktschonender Transport ohne dynamische Belastung
Empfindliche Schüttgüter oder sensible Mischungen erfordern einen besonders schonenden Materialfluss – ohne hohe Fallhöhen, Abrieb oder Entmischung durch dynamische Bewegungen.
KITZMANN setzt auf ruhende Förderbandlösungen, die durch gleichmäßige, vibrationsarme Bewegung und kontrollierte Übergabepunkte einen sanften Transport ermöglichen. Ideal für Produkte, bei denen Qualität und Struktur erhalten bleiben müssen.
Schneller Produktwechsel bei minimalem Aufwand
Produktwechsel in der Produktion erfordern oft eine vollständige Entleerung und Reinigung der Fördersysteme. Feste Einbauten erschweren diesen Prozess und führen zu unnötigen Stillstandszeiten.
KITZMANN bietet Förderschnecken mit herausziehbarem Design, die einen einfachen Zugang und schnellen Wechsel ermöglichen. So bleibt die Anlage flexibel und effizient – auch bei häufig wechselnden Produkten.